Zygmunt Freud (1856-1939) – Lebenslauf
Kaum jemand verbindet sich so eng mit einem Ort, wie Sigmund Freud aus Wien. Wurde geboren in 1856 r. wir … weiter lesen
Besichtigung der Stadt
Zygmunt Freud (1856-1939) – Lebenslauf
Kaum jemand verbindet sich so eng mit einem Ort, wie Sigmund Freud aus Wien. Wurde geboren in 1856 r. wir … weiter lesen
Adolf Hitler (1890-1945) er ist in Oberösterreich geboren und aufgewachsen, aber in Wien verbrachte er fünfeinhalb äußerst wichtige Jahre seines Lebens. Mit siebzehn Jahren kam er in die Hauptstadt. … weiter lesen
Franz Josef I, der beliebteste österreichische Kaiser, er war der am längsten regierende europäische Monarch. Achtundsechzig Jahre seiner Regierungszeit waren eine Zeit relativer Stabilität. Wie sein … weiter lesen
Von allen Habsburgern verkörperte Joseph II. ganz sicher den Geist der Aufklärung. Geboren im Jahr 1741 als ältester Sohn von Kaiserin Maria Theresia, von den Jüngsten … weiter lesen
Der Mozartweg in Wien
In Wien, ähnlich Salzburg, Mozarts Heimatstadt, die bilder des komponisten sind auf den pralinen platziert, Touristenbroschüren, Informationsbroschüren. In Wien verbrachte Mozart zuletzt … weiter lesen
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) er zog im März nach Wien 1781 Jahr auf Verlangen seines Arbeitgebers, der ungestüme Erzbischof von Salzburg. Nach drei Monaten trat Mozart aus … weiter lesen
Josef Haydn (1732-1809) – Lebenslauf
Von den großen drei Komponisten (die anderen beiden sind Mozart und Beethoven), Joseph Haydn wird manchmal als der Schwächste wahrgenommen. Es wurde zweifellos von einem sehr gewöhnlichen Charakter beeinflusst … weiter lesen
Prinz Rudolf von Habsburg – (1858-1889) – Lebenslauf – Die Mayerling-Tragödie
Das Rätsel umgibt die Motive des Selbstmords des ältesten Sohnes des Kaisers, Franz Joseph I., Thronfolger, Prinz Rudolf (1858-1889) und seine siebzehnjährige Geliebte, … weiter lesen
Ludwig van Beethoven (1770-1827) – Lebenslauf
Ludwig van Beethoven wurde in Bonn geboren. W 1787 r. kam nach Wien, doch nach einigen Monaten musste er krankheitsbedingt nach Hause zurückkehren … weiter lesen
Teodor Herzl (1860-1904) – Lebenslauf
Wien ist nicht nur die Wiege des Faschismus, Psychoanalyse und atonale Musik, aber teilweise auch Zionismus. Teodor Herzl war der Autor des Judenstaates (Der Judenstaat), Flüchtling … weiter lesen